Das H2BZ Netzwerk Rheinland-Pfalz e. V. und die Verbandsgemeinde Kaisersesch laden alle interessierten Bürger*innen herzlich zur Online-Vorstellung der Machbarkeitsstudie „Busse mit Wasserstoffantrieb in Cochem-Zell“ ein. Der kostenlose Online-Livestream findet im Rahmen der Klimawoche Cochem-Zell 2021 statt. Donnerstag, 11. November 2021 ab 18:00 Uhr Die Studie wird erstmals von Bjarne Heidelberg vom Ingenieurbüro für Brennstoffzelle, Wasserstofftechnologie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2021/11/02/online-livestream-busse-mit-wasserstoffantrieb-in-cochem-zell-11-november-2021/
Okt 14 2021
Zugverkehr zwischen Kaisersesch und Limburg wird auf Wasserstoff umgestellt
„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV Nord), drei wasserstoffbetriebene Züge auf der Strecke zwischen Kaisersesch, Koblenz und Limburg einzusetzen. Damit wird nicht nur ein emissionsfreier Schienenverkehr realisiert, es ist auch eine Stärkung unseres SmartQuart Projektes in Kaisersesch. Denn aus diesem Projekt soll der grüne Wasserstoff …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2021/10/14/zugverkehr-zwischen-kaisersesch-und-limburg-wird-auf-wasserstoff-umgestellt/
Okt 07 2021
Staatssekretärin Katrin Eder zu Besuch in der Verbandsgemeinde Kaisersesch
Bei einem mehrstündigen Besuch in Kaisersesch hat sich die Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerium, Katrin Eder, über die Wasserstoffaktivitäten in der Verbandsgemeinde Kaisersesch informiert. Begleitet wurde Staatssekretärin Eder von der Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, Dr. Simone Peter, und dem Vorsitzenden des Landesverbandes Erneuerbare Energien, Christoph Zeis. Zunächst ging es am Bahnhof in Kaisersesch um das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2021/10/07/staatssekretaerin-katrin-eder-zu-besuch-in-der-verbandsgemeinde-kaisersesch/
Feb 09 2021
Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Kaisersesch
Ende Januar hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verbandsgemeinde Kaisersesch besucht, um sich vor Ort über die Projekte rund um das Thema Wasserstoff zu informieren. Einzelheiten zum Kooperationsprojekt SmartQuart sowie dem seit 2006 bestehenden Wasserstoff-Brennstoffzellen Kooperationsnetzwerk Rheinland-Pfalz (H2BZ Netzwerk RLP e. V.) standen genauso im Mittelpunkt, wie die Präsentation des Wasserstofffahrzeuges Toyota Mirai. Bei seiner Begrüßung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2021/02/09/ministerpraesidentin-malu-dreyer-in-kaisersesch/
Nov 20 2020
Livestream der Landrätekonferenz Rheinland-Pfalz zum Thema Wasserstoff
Erzeugung und Nutzung Die Bundesregierung hat im Juni dieses Jahres die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist ein Schlüsselrohstoff für eine erfolgreiche Energiewende und wird damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Die Menschen in den rheinland-pfälzischen Kommunen, im ländlichen Raum sowie in den Städten, können von den Wertschöpfungspotentialen der Wasserstoffwirtschaft profitieren. Die Wasserstoffproduktion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2020/11/20/livestream-der-landraetekonferenz-rheinland-pfalz-zum-thema-wasserstoff/