Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch und gleichzeitig Vorsitzender des in Kaisersesch ansässigen rheinland-pfälzischen Wasserstoff- und Brennstoffzellennetzwerkes (H2BZ Netzwerk RLP e. V.), begrüßte Lehrer*innen und Schüler*innen des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums zu einem Zukunftsidalog in der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch. 61 Schüler*innen der 11. Klasse der MINT Exzellenz Schule aus Münstermaifeld informierten sich zusammen mit ihren Lehrer*innen über das SmartQuart …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/08/01/zukunftsdialog-mit-zukunftsentscheiderinnen-ohne-wasserstoff-geht-es-nicht/
Jul 04 2022
H2BZ RLP e. V. Netzwerk nimmt an der Woche des Wasserstoffs Süd teil
Vom 25. Juni 2022 bis 3. Juli 2022 fand die Woche des Wasserstoffs Süd (#wdws2022) mit über 110 Veranstaltungen an 56 Orten im Süden Deutschlands statt. Auch die Energieagentur Rheinland-Pfalz hatte in Kooperation mit dem Wasserstoffnetzwerk (H2BZ Netzwerk RLP e. V.) am 1. Juli 2022 ein Online-Event angeboten. Durchgeführt und moderiert wurde die Veranstaltung von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/07/04/h2bz-rlp-e-v-netzwerk-nimmt-an-der-woche-des-wasserstoffs-sued-teil/
Jun 22 2022
Smart Quart | Wasserstoff in den Unterricht gebracht
Eine Umsetzung der Energiewende wird ohne die Integration von Wasserstoff nicht gelingen. Am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld weiß man das schon lange. Seit vielen Jahren gibt es dort innerhalb der MINT Initiative der Schule eine Wasserstoff-AG „Hydrogen for Future“. Das Gymnasium gehört zum Excellence-Netzwerk des Vereins MINT-EC, zu dem Schulen mit einem ausgeprägten Profil in den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/06/22/smart-quart-wasserstoff-in-den-unterricht-gebracht/
Jun 01 2022
SmartQuart als Vorzeigeprojekt
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch Albert Jung, der auch gleichzeitig Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Wasserstoff- und Brennstoffzellen Netzwerkes H2BZ ist, präsentierte bei der Auftaktkundgebung zum „HY-Starter“ Prozess in Bendorf das Kaisersescher Wasserstoffprojekt. Foto: © Stadt Bendorf Über einhundert geladene Gäste aus der gesamten Region feierten den Startschuss des HY-Land Prozesses in Bendorf in der ‚Kruppschen Halle‘ in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/06/01/smartquart-als-vorzeigeprojekt/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/04/14/vorsitzender-albert-jung-erneut-als-buergermeister-der-verbandsgemeinde-kaisersesch-gewaehlt/