H2BZ Unternehmensmitglied AeroDCS erhält Innovationsförderung

Wir gratulieren unserem Mitglied AeroDCS GmbH ganz herzlich zur Innovationsförderung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 340.000 € für die Entwicklung einer wasserstoffbetriebenen Drohne. Die AeroDCS GmbH mit Sitz in Koblenz ist ein 2019 gegründetes Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Luftbildfernerkundung. Mit einem Expertenteam von 15 Mitarbeiter*innen bietet das Unternehmen Flugmissionen mit der Aufnahme …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2023/04/19/h2bz-unternehmensmitglied-aerodcs-erhaelt-innovationsfoerderung/

H2BZ Netzwerk RLP e. V. nimmt am Frühlingsfest in Kaisersesch teil

    Beim Frühlingsfest 2023 in Kaisersesch war der Verein wieder mit einem Infostand vertreten. Trotz des regnerischen Wetters waren viele Interessierte  unterwegs, besuchten unseren Stand und konnten sich zum Thema Wasserstoff und dem aktuellen Projekt SmartQuart informieren.  An unserem Brennstoffzellenauto Toyota Mirai direkt neben unserem Stand,  konnten alle ein Fahrzeug sehen, dass mit dieser alternativen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2023/04/17/h2bz-netzwerk-rlp-e-v-nimmt-am-fruehlingsfest-in-kaisersesch-teil/

Auf der Spur des Wasserstoffs | Entdeckertag an der Grundschule Brohl

Das aktuelle Thema Klimawandel in Verbindung mit dem großen Themenkomplex erneuerbare Energien konnte nun auch beim Entdeckertag der Grundschule Forster Kirchspiel aufgegriffen werden. Gemeinsam mit Vertretern der Universität Koblenz durfte das SmartQuart-Team der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch einen Vormittag mit hochbegabten Kindern verbringen, um mit ihnen das Thema Wasserstoff zu entdecken. Schon zu Beginn beeindruckten die Entdeckerkinder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2023/03/07/auf-der-spur-des-wasserstoffs-entdeckertag-an-der-grundschule-brohl/

12. Wasserstofftagung in Kaisersesch war ein voller Erfolg

v. l. n. r.: Projektleiter Uwe Diederichs-Seidel mit Gerhard Walgenbach, Edgar Johann und Ulrich Zimmer vom H2BZ Netzwerk RLP e. V., die Referenten Stefan Schmitt und Heinz Flick sowie Bürgermeister Albert Jung Unter dem Motto „3. Dialogforum SmartQuart Kaisersesch und 12. Wasserstofftagung Wasserstoff- und Brennstoffzellen Netzwerk Rheinland-Pfalz“ stand am 11. November 2022 die gemeinsame Informationsveranstaltung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/11/21/12-wasserstofftagung-in-kaisersesch-war-ein-voller-erfolg/

DVGW als neues Mitglied im Wasserstoff- und Brennstoffzellennetzwerk Rheinland-Pfalz begrüßt

Albert Jung, Vorsitzender des H2BZ Netzwerkes RLP e. V., freut sich: „Mit dem DVGW Rheinland-Pfalz und Hessen haben wir im Wasserstoff- und Brennstoffzellennetzwerk einen wichtigen und großen Partner an Bord. Der DVGW verfolgt ähnliche Ziele wie wir. Insbesondere möchten wir noch mehr als bisher den Wasserstoff als Speichermedium der erneuerbaren Energien nutzen. Für die Dekarbonisierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2022/11/07/dvgw-als-neues-mitglied-im-wasserstoff-und-brennstoffzellennetzwerk-rheinland-pfalz-begruesst/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner