Informationsveranstaltung „Wasserstoff-Brennstoffzelle – Chancen für unsere Region“ mit Ausstellungseröffnung „Die Energiewende in Rheinland-Pfalz“ lockte viele Zuhörer
Das H2BZ Wasserstoff-Brennstoffzellen Kooperationsnetzwerk Rheinland-Pfalz am TGZ Kaisersesch e. V. und die Verbandsgemeinde Kaisersesch hatten zur Informationsveranstaltung „Wasserstoff-Brennstoffzelle – Chancen für unsere Region“ mit Ausstellungseröffnung „Die Energiewende in Rheinland-Pfalz“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz in das TGZ – Technologie- und Gründerzentrum Region Kaisersesch eingeladen. Viele Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Brennstoffzellen zu informieren.

V. l .n. r.: Bürgermeister Albert Jung und Josef Darscheid (Vorsitzender des H2BZ Wasserstoff-Brennstoffzellen Kooperationsnetzwerks Rheinland-Pfalz am TGZ Kaisersesch e. V.) mit Renate Michel (Energieagentur Rheinland-Pfalz), Dipl.-Ing. Thomas Gaksch (Linde Gases Devision, Linde Gas Deutschland), Dipl.-Ing. (FH) Jochen Schied (Transferstelle Bingen) und Jonas Aichinger (Stadtwerke Mainz AG).
{pdf=/images/stories/presse/141119/pm_h2bz_infova_printmedien_internet.pdf|100%|300|native}