Erzeugung und Nutzung Die Bundesregierung hat im Juni dieses Jahres die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist ein Schlüsselrohstoff für eine erfolgreiche Energiewende und wird damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Die Menschen in den rheinland-pfälzischen Kommunen, im ländlichen Raum sowie in den Städten, können von den Wertschöpfungspotentialen der Wasserstoffwirtschaft profitieren. Die Wasserstoffproduktion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2020/11/20/livestream-der-landraetekonferenz-rheinland-pfalz-zum-thema-wasserstoff/
Nov 16 2020
Informationsveranstaltung am 19.11.2020 als Online-Streaming
Am 19.11.2020 übertragen wir per Livestream eine Informationsveranstaltung zum Projekt SmartQuart in der Verbandsgemeinde Kaisersesch.Ziel des Projektes ist es, den Einsatz fossiler Energieträger weitgehend überflüssig zu machen.0 % CO² und 100 % Klimaneutral. Es soll zeigen, dass eine klimaneutrale Energieversorgung sowohl technisch als auch wirtschaftlich umsetzbar ist. Thema: SmartQuart | Information zur technischen UmsetzungTermin: Donnerstag, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2020/11/16/informationsveranstaltung-am-19-11-2020-als-online-streaming/
Sep 15 2020
Informationsveranstaltung zum Thema Wasserstoff
Gemeinsame Veranstaltung der Ecoliance RLP e. V. mit dem H2BZ Netzwerk RLP e. V. Gemeinsam die Akzeptanz stärken | Ecoliance und H2BZ Netzwerk RLP informieren über Wasserstoff. Ganz im Zeichen des Wasserstoffs und der Brennstoffzelle stand die Kooperationsveranstaltung des Umwelttechnik Netzwerkes Ecoliance Rheinland-Pfalz e. V. und des H2BZ Netzwerkes RLP e. V. Neben Impulsvorträgen von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2020/09/15/informationsveranstaltung-zum-thema-wasserstoff/
Okt 17 2019
Universitätsdelegation besuchte Verbandsgemeinde Kaisersesch
Über die Förderung und Weiterentwicklung der Kompetenzen auf dem Gebiet des Wasserstoffs und der Brennstoffzelle als besonders umweltfreundliche Energielieferanten, informierte sich eine Delegation von der Université de Mahajanga in Madagaskar. Sie informierten sich insbesondere über das bei der Verbandsgemeinde Kaisersesch ansässige H2BZ Netzwerk RLP e.V. In Vertretung von Bürgermeister Albert Jung begrüßte Lothar Schaden, kommissarischer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2019/10/17/universitaetsdelegation-besuchte-verbandsgemeinde-kaisersesch/
Mrz 18 2019
H2BZ Netzwerk RLP e. V. nimmt am 2. Wasserstofftag in Luxemburg teil
Das H2BZ Netzwerk RLP e. V. hat am 2. Wasserstofftag in Luxemburg teilgenommen. Namhafte internationale Experten der Universitäten, Forschungszentren und Automobilunternehmen stellten die Nutzungen von Wasserstoff anschaulich dar und boten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Das breitgefächerte Expertenteam kam aus Großbritannien, Luxemburg, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Im besonderen Fokus standen die technischen Herausforderungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2019/03/18/h2bz-netzwerk-rlp-e-v-nimmt-am-2-wasserstofftag-in-luxemburg-teil/